Die Geschichte der Kreidefelsen von Dover in England
Die weißen Klippen von Dover sind oft die ersten Einblick in Großbritannien für Menschen, die auf dem Seeweg von Süden kommend. Die Felsen, die als ein "Symbol of England" nominiert wurden, sind eine der bekanntesten natürlichen Eigenschaften des Vereinigten Königreichs.
Kreide-Formation
Die weiße Farbe kommt von der Kreide aus der Steilküste. Vor mehr als 100 Millionen Jahren war das Gebiet, das jetzt im Süden Englands ist von einem warmen Meer bedeckt. Mikroskopische Plankton in den oberen Ebenen dieses Meeres lebte und als sie starb ihre Körper sank auf dem Meeresgrund. Im Laufe der Zeit entstanden in einer dicken Schicht und das Gewicht des Wassers auf dem Meeresgrund verwandelte Schale-reiche Schlamm in der Soft-Rock, bekannt als Kreide nach unten gedrückt wird.
Eiszeit
Große Gletscher Schnitt durch die sanfte Hügellandschaft der Kreide vor etwa 20 Millionen Jahren. Die Landmasse von Großbritannien wurde getrennt vom Rest Europas als der Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren endete, Großbritannien in eine Insel verwandelt und verließ die Klippen, Wind, Wetter und Gezeiten Erosion ausgesetzt.
Fossilien
Die Klippen Vergangenheit als einer Meeresumwelt hat eine reiche Quelle von marinen Fossilien gemacht. Paläontologen haben die Fossilien zahlreicher Meeresbewohner, darunter eine Vielzahl von Muscheln und Haie gefunden. Die Klippen sind eine geschützte Site of Special Scientific Interest, was, dass es nicht erlaubt ist bedeutet, von den Klippen selbst Fossilien zu sammeln. Fossil Jäger können die Felsen untersuchen, die von den Klippen gefallen sind.
Aushöhlung
Die National Trust-Schätzungen zwischen 2 bis 5 cm der Klippen sind zu Erosion jedes Jahr verloren. Das Vertrauen hält diese Rate der Erosion nur zunehmen, wenn der Meeresspiegel steigt. Ein weiteres Problem sind periodische Klippe fällt, die einen Meter Gestein in einem einzigen Vorfall zerstören können.
Kulturgeschichte
Die Felsen ist es ein wichtiges Symbol gewesen, denn die Briten, vielleicht Menschen vor allem während des zweiten WELTKRIEGS, als das Lied "The White Cliffs of Dover" immens populär wurde. Das Lied von Vera Lynn, freute sich auf eine Zeit, als der Krieg vorbei sein würde und Menschen konnten ihr Friedenszeiten Leben wieder. Gefragt von London "Independent" 1999, ob sie jemals müde, es zu singen bekam, antwortete Vera Lynn: "Nein... Es bedeutete so viel für jedermann. Die Kreidefelsen von Dover waren das letzte, was die jungen sah, als sie (für den Krieg gingen). Das Lied bedeutet Heimat für sie. "
In Verbindung stehende Artikel
- Die Geschichte der Bibliothek von Alexandria
- Die Geschichte der Polo von Ralph Lauren
- Führungen durch die weißen Klippen von Dover, England
- Die Geschichte der Föderierten Staaten von Mikronesien
- Die Geschichte der Teetassen
- Die Geschichte der Profiboxen
- Die Geschichte der Haarbürsten
- Die Geschichte der mexikanischen Chilaquiles
- Die Geschichte der großen Mauer in China